Deutsche Bank
Unternehmerische Verantwortung Bericht 2014
Deutsche Bank Geschäftsbericht 2013
Wirkungsmessung

Fenster schließen

Konsequente Wirkungsmessung

Mit dem Deutsche Bank Global Impact Tracking (GIT) überprüfen wir seit 2012 jährlich die Wirkung unserer zentral oder regional gesteuerten Projekte (2014: 58 % der Gesamtinvestitionen). Die Auswertung der Ergebnisse belegt, dass unsere Projekte eine nachhaltige Wirkung bei den Beteiligten erzielen. Wann immer möglich, werden sie durch Corporate Volunteers unterstützt. (Siehe Mitarbeiter)

Motivation für die Unterstützung

Motivation für die Unterstützung (Tortendiagramm)
Wie wir unsere Initiativen bewerten (Fokus und Effizienz)
Wie wir unsere Initiativen bewerten (Fokus und Effizienz) (Grafik)

 

Input / Output / Impact – Zahlen & Fakten

Input: Fördervolumen nach Themen
Input: Fördervolumen nach Themen (Tortendiagramm)
Output: Begünstigte 2014/2015
Output: Begünstigte 2014/2015 (Tortendiagramm)
Impact: Welche Wirkung hatten die Projekte auf die Teilnehmer?
Impact: Welche Wirkung hatten die Projekte auf die Teilnehmer? (Grafik)

Corporate Volunteering Zahlen & Fakten

Ehrenamtliches Engagement der Mitarbeiter der Deutschen Bank
Ehrenamtliches Engagement der Mitarbeiter der Deutschen Bank (Tortendiagramm)
Corporate Volunteers 2014 im Einsatz
Corporate Volunteers 2014 im Einsatz (Tortendiagramm)
Einstellungen der Corporate Volunteers
Einstellungen der Corporate Volunteers (Grafik)

Unternehmerische Verantwortung ist vertrauensbildend

Corporate Volunteering steigert die Identifikation mit Unternehmen und Marke

+11%

Das Vertrauen, das Menschen in die Deutsche Bank setzen, steht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Bewertung folgender Dimensionen
Das Vertrauen, das Menschen in die Deutsche Bank setzen, steht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Bewertung folgender Dimensionen (Grafik)
dfds